Kastanienwald, Pinot Noir 2018
Eine wahre Diva – so präsentiert sich diese feingliedrige, dünnschalige und überaus anfällige Rebsorte.
handgelesen, vegan
Geschmack: kühl, frisch, würzig
Wer hier Mächtigkeit und Muskeln sucht, ist fehl am Platz. Im Gegenteil, Pinot Noir brilliert mit Kühle, Frische und seidigem, unbeschwertem Trinkfluss.
Seit der Antike bahnt sich die Edelkastanie ihren Weg vom Mittelmeer an die Südflanke der Alpen. Der Kastanienwald ist ein Symbol der Evolution und Namensgeber für diesen Wein. Nur ein paar Rebzeilen ist dieser Minigarten groß. So klein, dass der Entschluss reifte, auf jede Technik zu verzichten. Nicht gerebelt, nicht gepresst, langsam und kühl vergoren, eine Weinbereitung abseits des Leerbuches. Der Wein zeigt erfrischende Noten nach Minze und Eukalyptus sowie feine Aromen reifer Walderdbeeren. Der Ausbau erfolgte über 36 Monate in Fässern, ohne spürbaren Fassbrand, sowie weitere Flaschenreife. Unfiltriert.
Geschmacksprofil:Granatrot mit Ziegelreflexe. Kühler Duft nach Pfefferminze und Eukalyptus, rotbeerig unterlegt. Walderdbeeren und frische Himbeeren runden den Wein ab mit einer guten Würze, Frische und Länge.
Steckbrief zum herunterladen: